Was ist Ätznatron?
Natronlauge ist eine wässrige Lösung von Natriumhydroxid. Umgangssprachlich wird sie oft als "Lauge" bezeichnet. Sie fühlt sich etwas seifig an und ist eine extrem alkalische Lösung. Aufgrund dieser Eigenschaft wird es häufig für pH-Korrekturen verwendet, wenn eine Lösung zu sauer ist. Dies geschieht zum Beispiel mit einem automatische pH-Kontrolle. Es wird auch als Abflussreiniger oder zum Entfetten von Anlagen verwendet.
Beim Umgang mit Ätznatron ist es sehr wichtig, dass Sie angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen. Handschuhe und eine Schutzbrille oder ein Gesichtsschutz sind minimal erforderlich, wenn Sie zum Beispiel in einen Vorratstank füllen.
Dosierung von Ätznatron mit einer Dosierpumpe
Wie bereits erwähnt, wird Natriumhydroxid häufig verwendet, um den pH-Wert einer Lösung zu korrigieren, wenn dieser zu niedrig ist. Für Korrekturen bei einem zu hohen pH-Wert wird häufig Salzsäure oder Schwefelsäure verwendet. Für die Dosierung von Natronlauge ist oft ein Dosierpumpe verwendet. Oft wird diese Dosierpumpe direkt oder indirekt von einem pH-Sensor gesteuert. Dies ist praktisch, da die pH-Korrektur dann automatisch erfolgt.
Da es sich bei Natronlauge um eine aggressive Flüssigkeit handelt, ist es wichtig, dass die gewählte Dosierpumpe aus den richtigen Materialien hergestellt ist. Ätznatron gilt als korrosiv, wenn seine Konzentration 2% überschreitet. Wenn man bedenkt, dass man bei pH-Korrekturen normalerweise mit 30% arbeitet, ist dies ein wichtiger Punkt. Zu den geeigneten Materialien für die Verwendung mit Natronlauge gehören EPDM, PTFE und PP.
Dosierung von Natronlauge zur pH-Korrektur
Für die pH-Korrektur ist es wichtig, zunächst den pH-Wert zu messen. Dies kann mit einem pH-Sensor. Dieses Signal kann dann vom Computer in der Dosierpumpe oder dem Steuergerät verwendet werden, um zu wissen, wie viel dosiert werden muss.
Denn wenn der pH-Wert sowohl zu niedrig als auch zu hoch sein kann und neutralisiert werden muss, wird neben einer alkalischen Lösung auch eine saure Lösung benötigt. Schließlich sollte der pH-Wert in beide Richtungen kontrollierbar sein. In diesem Fall reicht eine einzige Pumpe nicht aus; es werden mindestens zwei benötigt. Diese werden in der Regel mit einem Controller kombiniert. Wir versorgen Sie gerne mit den erforderlichen Komponenten. Wir haben auch fertige Panels im Angebot.
Sind Sie auf der Suche nach einer Dosierpumpe zur Dosierung von Natronlauge? Oder einen pH-Regler? Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Pumpe. Unsere Kontaktdaten finden Sie unten auf der Seite, aber Sie können auch hier ein Angebot anfordern.